Was gibt`s Neues?
Aktuelle Termine zu Veranstaltungen, Trends & Neuigkeiten, rund um das Thema Garten.
Wir sind klimaneutrales Unternehmen
Umstellung unseres Betriebes auf CO2-neutrale Wirtschaftsweise
Jedes Unternehmen verursacht CO2-Emissionen, ganz gleich wie nachhaltig und sparsam es wirtschaftet. Uns war und ist es ein Anliegen, das wir einen kleinen Teil dazu beitragen können, unseren CO2-Fußabdruck, den wir hinterlassen, so klein wie möglich zu halten.
Seit Anfang Februar 2020 sind wir klimaneutral. Erfahren Sie mehr. »
Termine 2020 - Bitte vormerken
Garten, Musik & Genuß
Freuen Sie sich auf unsere Veranstaltungen:
• Garten & Klang mit VUIMERA
*** Verschoben auf 14. Mai 2021 ***
Um die Gesundheit von Besuchern und Musikern zu schützen, wird das Konzert um ein Jahr verschoben.
Alle Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Die Musiker und das Herrhammer-Team freuen sich bereits jetzt auf einen schönen, gemeinsamen und entspannten Frühsommer-Abend mit Ihnen.
www.vuimera.com
• Garten & Literatur – mit Jörg Steinleitner
„Gummistiefelyoga“
Heitere szenische Lesung mit Musik, Gummistiefel-Quiz und Film.
Präsentiert von Felix Tanner alias Jörg Steinleitner.
Ort: Laubachweg 5, 88178 Heimenkirch
Bei unsicherem/schlechtem Wetter in der Buchhandlung Netzer in Lindenberg
„Er ist ein Multitalent, welterfahren, einfallsreich und ein Buchautor der Extraklasse.“
Augsburger Allgemeine
Das erwartet Sie in Felix Tanners Gummistiefelyoga-Lesung:
In seiner heiteren Lesung entführt Felix Tanner die Gäste ins malerische Wolkendorf. Hier lebt die Bäuerin Auguste gemeinsam mit anderen liebenswerten Figuren – vom indischen Pfarrer über die toughe Businessfrau bis zum chaotischen Verpackungsmanager. Felix Tanner liest die besten Szenen, sorgt aber auch sonst für jede Menge Abwechslung:
* Beim Gummistiefel-Quiz dürfen die Gäste mitraten und gewinnen.
* Außerdem gibt’s Filmeinspieler mit lustigen Wellness-Elementen und Glückstipps von der Original-Bäuerin.
* Schließlich spielt Felix Tanner Songs ein, die ihn zu der ein oder anderen Szene inspirierten.
* Und natürlich darf bei einem Bauernhof-Roman ein Blick in den Bullenkatalog der Besamungsstation nicht fehlen!
Anmeldung erbeten. Karten gibt es bei Buch Netzer / Lindenberg – www.buch-netzer.de
Vorverkauf 12,00 – Abendkasse 14,00
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Pool for Nature – Fachbetrieb im Allgäu
Wir sind seit kurzem (geprüfter) Pool-for-Nature Fachbetrieb im Allgäu und können beim Bau von Wasseranlagen auf das Knowhow und die Kompetenz von gut 50 Wasser-Spezialisten zurückgreifen – um für Sie die bestmögliche Lösung für Ihren Naturpool oder Schwimmteich zu finden.
Mehr Informationen unter:
www.pool-for-nature.de
Ein bißchen stolz sind wir schon…
Auf dem Markenpartner-Treffen der Marke „Allgäu“ in Meckatz am 05.12.19 wurden wir als „Stolzer Partner der Marke Allgäu“ ausgezeichnnet, weil wir seit sieben Jahren die Nachhaltigkeits-Kriterien im Sinne der Marke Allgäu erfüllen und leben.
Mehr Informationen unter:
www.allgaeu.de/zukunftsfaehigkeit-durch-nachhaltiges-wirtschaften
Perfekt an einem Schwimmteich oder Naturpool
The most minimalist outdoor shower
Wir freuen uns, das wir seit kurzem eine neue Outdoor-Dusche im Programm haben dürfen bzw. sie vertreiben dürfen.
Die „most minimalist outdoor shower“ zeichnet sich durch ihr minimalistisches Design und ihre Einfachheit aus – an jedem Schwimmteich oder Naturpool ein echter Hingucker, aber natürlich auch „einfach so“ in jedem Garten einsetzbar.
Maße (zusammengebaut): 205/100/58cm, Gewicht 3,5kg
Verschiedene Farben lieferbar.
Investition 440,00 € einschl. der gesetzl. Mehrwertsteuer, einschl. Versandkosten.
Viele Informationen zu Schwimm- & Badeteichen erhalten Sie hier. »
Wir sind stolz …
… auf unsere zwei Auszubildenden Samuel und Andreas.
Sie haben beim Berufswettkampf der Landschaftsgärtner „Oskar-Augustin-Cup“ (Bayerncup) auf der Landesgartenschau in Wassertrüdingen erfolgreich teilgenommen. Auch wenn es für einen „Stockerl-Platz“ nicht ganz gereicht hat, sind wir stolz auf die Beiden.
Die Aufgabe umfasste innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters die vollständige Gestaltung einer ca. 15m² großen Fläche von einem Papier (Plan) in die Realität. Neben Erd- und Entwässerungsarbeiten waren insbesondere hohe Fertigkeiten im Bereich Naturstein, Holz- und Pflanzkenntnisse gefragt, sowie die Einhaltung der UVV-Vorschriften und Ordnung/Sauberkeit.
Sie möchten einen Schwimmteich oder Natur-Pool im eigenen Garten?
Wir sind gerne für Sie da!
Besichtigung und Beratung in Heimenkirch
Nach Terminvereinbarung unter 08381 / 94 06 50
oder mail@herrhammer-gaerten.de
Herrhammer Gärten – Re-Zertifizierung als TOP-Arbeitgeber

Der Gartengestaltungsbetrieb Herrhammer Gärtner von Eden, der seit Juli 2017 Mitglied der „Initiative für Gute Arbeit“ (IFGA) ist, wurde im Juli 2018 zum zweiten Mal seit Gründung der Initiative erfolgreich evaluiert und erhielt erneut das Siegel Top-Arbeitgeber.
„Uns ist ein gutes Betriebsklima wichtig und wir beziehen unsere Mitarbeiter in die Entwicklung der Firma mit ein. Unser Team verbringt einen großen Teil seiner Zeit hier in unserem Betrieb, deswegen ist es uns sehr wichtig, das sich jeder hier wohl fühlt. Nur wenn das Arbeitsumfeld stimmt, werden dauerhaft gute Leistungen erbracht“, so Florian Herrhammer, der zusammen mit seinem Bruder Jörg Singer den Betrieb mit 12 Mitarbeitern führt.
Herrhammer – Gärten als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert

Das Institut für nachhaltiges Wirtschaften in der Bau- und Immobilienwirtschaft (inwb) der Hochschule Osnabrück hat gemeinsam mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) eine Zertifizierungsmethode für nachhaltig agierende Bauunternehmen entwickelt.
„Nachhaltigkeit ist für uns seit langem ein wichtiger Faktor bei der Unternehmensentwicklung. Deshalb waren wir auch direkt sehr interessiert, als wir von der Möglichkeit für Betriebe aus unserer Branche gehört haben, sich einer Zertifizierung in Sachen Nachhaltigkeit zu unterziehen“, so Geschäftsführer Florian Herrhammer zu seiner Motivation, an der Zertifizierung teilzunehmen – und das mit Erfolg: Ab sofort darf sich sein Betrieb als „nachhaltiges Bauunternehmen“ bezeichnen. „Dass wir jetzt von unabhängiger Seite bestätigt bekommen haben, dass wir mit unseren diversen Aktivitäten schon ein gutes Stück vorangekommen sind, ist ein enormer Ansporn.“
Differenzierte Betrachtung
Für die Zertifizierung nimmt das inwb verschiedene Aspekte aus den drei Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit unter die Lupe. In jeder Kategorie kann ein Unternehmen bis zu 100 Prozent Nachhaltigkeit erzielen, da einzelne Teilbereiche jedoch im Gegensatz zu einander stehen, ist es nicht möglich, eine Gesamtnachhaltigkeit von 100 Prozent zu erreichen. Herrhammer lag in der Endabrechnung bei einer Gesamtnachhaltigkeit von 55 Prozent und erzielte damit einen sehr guten Wert.
Wir sind „TOP-Arbeitgeber“
Wir freuen uns sehr, das wir von der Initiative für gute Arbeit mit dem Güte-Siegel „TOP-Arbeitgeber“ als erster Betrieb im Landkreis Lindau ausgezeichnet wurden.
Die Initiative für gute Arbeit ist eine Unternehmens-Initiative und prüft nach festgelegten Kriterien, ob ein Betrieb die entsprechenden Voraussetzungen für einen attraktiven Arbeitgeber, Mitarbeiterbindung und zukunftsorientierte Arbeitsplätze für Mitarbeiter erfüllt. Die insgesamt 12 Kriterien umfassen die Bereiche Wertschätzung, Sicherheit, Verbundenheit, Freiheit und Entwicklung. Ziel der Initiative ist es, auch künftig hohe Qualitätsstandards in den Bereichen der Mitarbeiter- und Arbeitsplatzentwicklung sicherzustellen. Dazu gibt es neben der jährlichen Prüfung entsprechende Pflicht-Weiterbildungen für die Betriebe.
Hier geht`s direkt zum Bewerbungsformular. »
Clip: Ausbildung zum Landschaftsgärtner
Als gemeinsames Projekt zusammen mit Mr .Jobs TV ist in den vergangenen Monaten ein Videoclip mit unseren Auszubildenden entstanden, der den Beruf des Landschaftsgärtners und Gartengestalters vorstellt.
Doch sehen Sie selbst:
Gärten des Jahres. Die 50 schönsten Privatgärten.
Aus 150 eingereichten Gärten hat sich eine hochrangige Jury des Callwey-Verlags auch für einen unserer Gärten entschieden.
Das freut uns natürlich sehr und wir sind gespannt auf das Buch, von dem wir bisher nur das Cover kennen. Dieses Buch hat 272 Seiten, sie können es im örtlichen Buchhandel beziehen oder natürlich auch direkt über uns (Preis € 59,95).
mail@herrhammer-gaerten.de oder Tel.: 08381 /940 650
Neues Buch: Badespaß in kleinen Gärten
Anfang Oktober erscheint im BLV-Verlag das neue Buch „Schwimmteiche und Pools für kleine Gärten“. In diesem Buch ist auch ein Dachgarten im Westallgäu vertreten, der von uns geplant und gebaut wurde. Welch vielfältige Bade-Ideen sich gerade auf kleinen Flächen gestalten lassen, zeigt dieses Buch anhand 28 konkreter Beispiele. Lassen Sie sich davon inspirieren, Ihr eigenes kleines Badeparadies zu verwirklichen. Auch über die Praxis, d.h von der Projektdurchführung bis zur späteren Pflege, Kontrolle und Wartung im Jahresverlauf, wird ausführlich berichtet. Das Buch ist erhältlich im örtlichen Buchhandel:
Schwimmteiche und Pools für kleine Gärten
von Daniela Toman und Kunigunde Wannow
ISBN 978-3-8354-1433-4, BLV-Verlag München
Himmelsspiegel – neues Buch über die schönsten Schwimmteiche und Naturpools
Auch ein Garten von Herrhammer Gärtner von Eden ist dabei
Am 26. März wurde in München das Buch ‚Himmelsspiegel – die schönsten Schwimmteiche und Naturpools‘ präsentiert. Auch ein von Herrhammer, Gärtner von Eden aus Heimenkirch‘ geplanter und gebauter Garten mit Schwimmteich wird darin vorgestellt. „Es freut uns natürlich sehr, daß einer unserer Gärten mit Schwimmteich unter den zahlreichen, auch internationalen Einreichungen ausgewählt wurde. Das bestätigt einen schon ein wenig“ sagt Jörg Singer, Inhaber von Herrhammer-Gärtner von Eden aus Heimenkirch. „Und es ist auch eine Bestätigung für unsere Mitarbeiter, die hier Tolles geleistet haben“. Der Garten mit Schwimmteich wurde von Herrhammer Gärtner von Eden in Kooperation mit der Fa. Fuchs-baut-Gärten, (ebenfalls Gärtner von Eden) aus Lenggries umgesetzt.
Das Buch, das zum 30-jährigen Bestehen der Fa. Biotop, einem spezialisierten Anbieter von Schwimmteich-Systemen, aufgelegt wurde, zeigt eine Werkschau der schönsten, weltweit gebauten Anlagen, ergänzt durch viele Hintergrundinformationen.
„Himmelsspiegel“ erklärt die Funktionsweise der Biotop-Badeteiche, die verschiedenen Teicharten – von Natur- über Klassik- und Designteich bis zu Spiegelteich, Living Pool und der öffentlichen Badeanlage – und berichtet über Erhaltungsmaßnahmen, Dekoration und Zubehör, Beleuchtung, Heizung, Abdeckung, Bepflanzung und nicht zuletzt auch über neue Trends.
Das Ergebnis dieser anregenden und aufregenden Arbeit ist soeben im DVA Verlag erschienen. Das Buch ist erhältlich bei Buch Netzer in Lindenberg bzw. im Buchhandel.