Firmengärten: Grüne Anlagen mit mehrfacher Rendite
Imagebildung unter freiem Himmel
Ob Arztpraxis, Architekturbüro oder Konzernzentrale: Wer die Außenflächen seines Firmensitzes professionell gestalten lässt, investiert nicht einfach in Grün, sondern in Image und Mitarbeitermotivation gleichermaßen. Eine Anlage, die sich lohnt.
Sichtbare Werte
Die Gestaltung eines Firmengeländes sagt ähnlich viel über ein Unternehmen aus wie die Visitenkarten seiner Mitarbeiter oder die Firmenhomepage. Qualität und Stil der Anlage, die Art der Bepflanzung, besondere Akzente und der Pflegezustand bestimmen den Eindruck entscheidend mit, den Besucher und Anrainer erhalten. Mit einem gut ausgearbeiteten gärtnerischen Konzept kann das äußere Erscheinungsbild eines Firmengeländes sogar zum Spiegel der Unternehmensphilosophie werden. Ein professioneller Gartengestalter ist in der Lage, die Werte des Unternehmens in ein sprechendes, repräsentatives grünes Bild zu übersetzen. Attraktiv gestaltete Grünflächen und gepflegte Anlagen wirken zudem seriös und schaffen Vertrauen bei Kunden und Lieferanten gleichermaßen.
Grüne Botschafter
Was passt zu wem? Diese Frage sollte man sich auch bei der Gestaltung gewerblicher Grünflächen stellen und am besten mit einem erfahrenen Gartengestalter besprechen, denn bei einer sensiblen Wahl des Gestaltungsstils, der Materialien und der Pflanzen können diese die Corporate Identity unter freiem Himmel fortführen. Die Verwendung von Stahl oder Glas beispielsweise zeugt von der Modernität, ausgefallene Gestaltungsideen von der Kreativität eines Unternehmens. Wer klassisch pflanzt, signalisiert dagegen eher Traditionsbewusstsein.
Kontinuität ohne Langeweile
Noch stärker als im Privatgartenbereich steht das Thema Pflegeleichtigkeit bei der Gestaltung von Firmengeländen im Fokus. Gartengestalter wissen, wie man die Flächen rund um einen Unternehmenssitz attraktiv gestaltet, dabei den Pflegeaufwand minimiert und dennoch ein rund um das Jahr attraktives Erscheinungsbild bietet.
Tipp:
Die grüne Visitenkarte eines Unternehmens muss nicht immer zu ebener Erde liegen. Eine extensive Dachbegrünung etwa kann ein Flachdach enorm aufwerten und ist bei geringem Pflegeaufwand auch für das Raumklima interessant.
Der Garten ist geöffnet!
Immer mehr Unternehmen leisten sich einen „Feel-Good-Manager“, der für das Wohlbefinden und so für eine hohe Motivation der Kollegen sorgt. Auch Ihr Gärtner von Eden ist im Grunde ein solcher Wohlfühlmanager, wenn er durch die Anlage eines Mitarbeitergartens Arbeitsplätze attraktiver gestaltet. Dort können Angestellte in der Mittagspause abschalten, sich abseits der Büroatmosphäre zu Besprechungen treffen und den Kopf frei bekommen. Auch der Blick durchs Fenster ist weitaus inspirierender, wenn er über schön gestaltetes Grün schweifen kann. Deshalb: Die Investition in Firmengrün zahlt sich unmittelbar durch eine erhöhte Motivation der Mitarbeiter aus.
Individuelle Beratung
Ihr Gartenplaner kennt die vielfältigen Möglichkeiten, mit denen Firmengelände durch eine kreative und durchdachte Gartengestaltung so attraktiv und repräsentativ wie möglich gestaltet werden können. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!