Herrhammer – Gärtner von Eden
  • Aktuelles
    • Gartentrends
      • Gartentrends 2019: Gartenliebe, aber nachhaltig
      • Die Rückkehr der Natürlichkeit
      • Auf ins neue Gartenjahr
      • Wohin geht die Reise in Sachen Garten
      • Neues zum Saisonstart
    • Gartenart
      • GartenArt-App
    • Gartennews
    • Traumgartenbücher
  • Wege zum Traumgarten
    • Gartenberatung
      • Bestandsaufnahme
      • Gartentypenkonzept
        • Designer
        • Genießer
        • Ästheten
        • Naturmensch
    • Gartenplanung
      • Haus- und Gartenbau aus einem Guss
      • Ideenskizze für Ihren Garten
      • Pflanzplanung
      • Lichtplanung
    • Gartengestaltung
      • Schwimm- & Badeteiche
      • Gestalten mit Holz, Metall & Naturstein
      • Familiengarten
      • Sonnenschutz / Sonnensegel
      • Feng Shui Garten
      • Kleine Gärten
      • Whirlpools & Swimspas
      • Firmengärten
      • Allgäuer Grillring
      • Freiluftküche
    • Gartenpflege
      • Gartenpflege vom Spezialisten
      • Rasenmäher / Automower
    • Häufig gestellte Fragen
  • Projekte
    • Projekt „Garten-Raum“
    • Projekt „Hausgarten“
    • Projekt „Panorama-Garten“
    • Projekt „Hausgarten mit Schwimmteich“
    • Projekt „Villengarten am Bodensee“
  • Gartentipps
    • Startschuss – was ist alles zu tun im Frühjahr
    • Tipp für Naturgärten
    • Tipps zur Rosen-Saison
    • Mut zum Rosenschnitt
    • Staudenpflege im Sommer
    • Tipps zur richtigen Gartenbewässerung
    • Tipps für Kletterpflanzen
    • Gräser haben ganzjährig Saison
    • Buchs – Krankheiten und Behandlung
    • Herbstzeit ist Pflegezeit
    • Tipps zur Pflanzzeit im Herbst
    • Staudenpflege im Herbst
    • Gut gerüstet in den Winter
  • Fotogalerien
    • Fotogalerie „Entstehung eines Garten mit Schwimmteich bei Leutkirch“
    • Fotogalerie „Tag der offenen Gartentüre 2015“
    • Fotogalerie „Hausgarten in Ravensburg“
    • Fotogalerie „Entstehung eines Hausgartens am Bodensee“
    • Fotogalerien „Leben im Garten“
    • Fotogalerie „Garten-Entstehung“
    • Fotogalerie „Entstehung eines Dachgarten mit Whirlpool“
    • Fotogalerie „Feng Shui Garten bei Wangen im Allgäu“
  • Über uns
    • Unser Team
    • Warum wir für Sie der richtige Partner für Ihren Garten sind
    • Initiative für gute Arbeit
    • Kundenstimmen
    • Gärtner von Eden
      • Philosophie
      • Leistungsversprechen
    • Wir bilden aus
    • Stellenangebote
      • Kurzbewerbung
    • Starke Partner
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Schwimm- & Badeteiche

Du bist hier: Startseite / Wege zum Traumgarten / Gartengestaltung / Schwimm- & Badeteiche
ZurückWeiter
123

Schwimm- & Badeteiche

Ein natürliches Badevergnügen im eigenen Garten.

Wundervolle Badegärten

Die Schwimmgelegenheit vor der eigenen Terrassentür – mit uns wird dieser Traum wahr

Eine Badegelegenheit im eigenen Garten zu haben, ist wohl für die allermeisten Menschen – ganz gleich ob Vielschwimmer oder Gelegenheitsplanscher – eine wunderbare Vorstellung. Schwimmen zu können, wann immer man will, sich ungestört ans Wasser zu legen, mit den Kindern darin herumzutoben oder mit einem Glas in der Hand und den Füßen im kühlen Nass den Sonnenuntergang zu genießen: Das klingt nach Urlaub, Entspannung, Freiheit.

Wir machen aus Ihrem Garten ein solches Badeparadies mit Dauerurlaubsflair. Ob Pool oder Schwimmteich – mit viel Gespür für die zu Ihren individuellen Wünschen und Ihrem Garten passende Lösung sowie mit fundiertem Fachwissen verwandeln wir Ihren Garten in den perfekten Badegarten.

Pool oder Schwimmteich?

In intensiven Vorgesprächen informieren wir Sie umfassend über die unterschiedlichen technischen und gestalterischen Möglichkeiten und eruieren, welche Lösung am besten zu Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen passt.

Ein Schwimmteich oder auch Badeteich ist die Badegelegenheit, in der das Schwimmen dem Bad in der Natur am nächsten kommt. Ein solcher Gartenteich besteht aus einem Schwimmbereich und einer so genannten Regenerationszone. Diese ist flacher als der Schwimmbereich, baulich aber mit ihm verbunden. Die Regenerationszone wird mit Wasserpflanzen bestückt, die dem Wasser so viele Nährstoffe entziehen, dass das Algenwachstum unterbunden wird. So sind keine Chemikalien zur Wasseraufbereitung nötig. Ob man einen Schwimmteich zusätzlich mit technischen Komponenten ausstatten lässt, hängt von der Vorliebe der Gartenbesitzer ab. Praktisch ist zum Beispiel ein Skimmer, der eingetragenes Laub und ähnliches von der Oberfläche absaugt. Schwimmteiche passen mit ihren bepflanzten Regenerationsbereichen besonders gut in naturnah gestaltete Gärten.

Eine spannende Alternative zu einem Naturbadeteich ist ein Bio- oder auch Naturpool. Der Naturpool ist optisch nicht von einem konventionellen Pool zu unterscheiden, jedoch wird bei ihm das Wasser ebenso wie beim Schwimmteich auf ganz natürliche Weise aufbereitet. Dies übernimmt ein spezielles Filtersystem mit Mikroorganismen. Dieses lässt sich, ebenso wie die erforderliche Pumpentechnik, in einem separaten Schacht neben dem Pool unterbringen und optisch ansprechend zum Beispiel mit einem Holzdeck überbauen. Stilistisch ist der Biopool ungemein wandlungsfähig, fügt sich sowohl in geradlinige, designorientierte Gärten bestens ein als auch in Genießer- oder Naturgärten.

garten-pflueger-1
garten-pflueger-1 garten-pflueger-2 garten-pflueger-3 garten-pflueger-4 garten-pflueger-5 garten-pflueger-6 garten-pflueger-7 garten-pflueger-8

Gute Gartenplanung, fachgerechter Pool- und Teichbau

Für einen Badegarten, an dem seine Besitzer dauerhaft Freude haben, sind zwei Dinge entscheidend: eine fachlich gute Ausführung des Teichs oder Pools sowie eine einfühlsame Gartenplanung, die die neue Badegelegenheit stimmig in das Gartenbild integriert. Beides bekommen sie bei uns aus einer Hand. Als Mitglied der Gärtner von Eden entwickeln wir für Ihren Badegarten ein individuelles Gestaltungskonzept und setzen dieses auf ästhetisch wie handwerklich höchstem Niveau um. Bei der baulichen und technischen Anlage von Biopools und Schwimmteichen arbeiten wir mit unseren Gärtner-von-Eden-Kollegen von Fuchs baut Gärten aus Lenggries zusammen. Diese bringen reichlich Erfahrung in der Realisation von Pools und Teichanlagen mit und arbeiten ausschließlich mit langjährig erprobten Komponenten. Gemeinsam haben wir bereits zahlreiche Anlagen im gesamten Allgäu, rund um den Bodensee, in Vorarlberg und Oberstaufen realisiert.

Regelmäßige Pflege vom Profi

Sowohl Schwimmteich als auch Biopool sind für ihre Besitzer pflegeleicht: Beim Biopool sollte alle paar Tage der Poolroboter zum Einsatz kommen, um den entstehenden Biofilm von Wänden und Boden zu entfernen, Bei Pool wie Teich müssen Pumpe und Skimmer in gewissen Abständen gereinigt werden. Ein Wasserwechsel ist in aller Regel nicht nötig, allenfalls das Auffüllen, wenn Wasser verdunstet ist. Vor und nach dem Winter empfehlen wir eine fachkundige Pflege für Technik und Gewässer. Für weitere Informationen zu Preisen für Pool- und Teichbau sowie individuelle Pflege sprechen Sie uns gern an.

FAQ’s – Häufig gestellte Fragen

Thema Schwimm- & Badeteiche

Wie viel Platz benötigt ein Schwimmteich?

Ein Badeteich sollte mind. 40m² Wasserfläche haben, nach oben sind kaum Grenzen gesetzt.

Wie groß ist der Regenerationsbereich?

Dieser Bereich hat in etwa die gleiche Größe wie der Schwimmbereich.

Wo wird der Schwimmteich am besten platziert?

Ein Teich in praller Sonne hat natürlich den Vorteil, daß er sich schnell erwärmt und lange warm bleibt. Starke Sonneneinstrahlung fördert allerdings auch das Algenwachstum und schadet den Pflanzen in der Regenerationszone. Daher ist es günstiger, den Teich (wenn räumlich möglich) an einer  teilweise schattigen Stelle zu platzieren.

Wie hoch ist der Pflegeaufwand?

Regelmässiger Reinigung ist wichtig. Bei diesem Service – idealerweise im Frühjahr und im Herbst – werden insbesondere die sich ablagernden Bodensedimente abgesaugt. In größeren Abständen ist es auch sinnvoll, den Regenerationsbereich zu reinigen.

Kann es Algenprobleme geben?

Algenwachstum ist von vielen Faktoren abhängig. Im Frühjahr kann es zu vermehrtem Algenwachstum kommen, da diese schon bei recht kühlen Wassertemperaturen zu treiben beginnen, wenn die Wasserpflanzen sich noch „im Winterschlaf“ befinden. Dies kann durch regelmässige Services minimiert werden.

Wie oft muß das Wasser gewechselt werden?

Der Teich wird einmalig befüllt, das Wasser bleibt ganzjährig(auch im Winter) im Teich. Lediglich bei längerer Trockenheit muß das verdunstete Wasser nachgefüllt werden.

Treten an einem Badeteich vermehrt Stechmücken auf?

Stechmücken werden in der Regel von ihren natürlichen Feinden (Libellen, Wasserläufer), die sich in den Randbereichen aufhalten, gefressen.

Was kostet die Planung eines Schwimmteichs?

Das hängt von der Größe, der Umgebungssituation und dem Umfang der gewünschten Technik ab. Gerne unterbreiten wir Ihnen hier ein konkretes Angebot.

So entsteht ein Schwimmteich

Von der Planung bis zum Schwimmvergnügen
https://www.herrhammer-gaerten.de/wp-content/uploads/So-entsteht-ein-Traumgarten.mp4

Auch die Huber-Buam genießen ihren Schwimmteich im eigenen Garten

Unser Gärtner von Eden Kollege Fred Fuchs (Fuchs baut Gärten), mit dem wir unsere Schwimmteich-Projekte umsetzen, hat für die Huber-Buam einen schönen Schwimmteich realisiert und uns dankenswerterweise nachfolgenden Clip zur Verfügung gestellt – doch sehen Sie selbst.
  • Gartenberatung
    • Bestandsaufnahme
    • Gartentypenkonzept
      • Designer
      • Genießer
      • Ästheten
      • Naturmensch
  • Gartenplanung
    • Haus- und Gartenbau aus einem Guss
    • Ideenskizze für Ihren Garten
    • Pflanzplanung
    • Lichtplanung
  • Gartengestaltung
    • Schwimm- & Badeteiche
    • Gestalten mit Holz, Metall & Naturstein
    • Familiengarten
    • Sonnenschutz / Sonnensegel
    • Feng Shui Garten
    • Kleine Gärten
    • Whirlpools & Swimspas
    • Firmengärten
    • Allgäuer Grillring
    • Freiluftküche
  • Gartenpflege
    • Gartenpflege vom Spezialisten
    • Rasenmäher / Automower
  • Häufig gestellte Fragen

Ihr Ansprechpartner

Joerg-Singer (vorm.Herrhammer)

 

Jörg Singer (vorm. Herrhammer)
Telefon +49 8381 / 940 650
mail@herrhammer-gaerten.de

Newsletter

Geben sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um unseren kostenlosen Newsletter zu erhalten.
Erforderlich
Erforderlich
Erforderlich
Erforderlich

Gartengestaltung mit Pflanzen ist eine Kunst

Doch sehen Sie selbst. »

Partner

Allgaeu-GmbH
Allgäu GmbH - Gesellschaft
für Standort & Tourismus

Ihr Gärtner von Eden für das Allgäu, Voralberg, Lindau und den Bodensee

Herrhammer GbR
Gärtner von Eden
Laubachweg 5
88178 Heimenkirch

Tel.: +49 8381 / 940 650
mail@herrhammer-gaerten.de

Wie Sie uns erreichen

Bürozeiten:
Mo - Fr   8.00 bis 17.00 Uhr

Wir beraten Sie gerne,
vereinbaren Sie einen Termin. »

Wichtige Links

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Datenschutz

Sitemap

Schnelle Klicks

Garten-FAQs

Gartenplanung

Gartenpflege

Gartentipps

Aktuelles

© Herrhammer GbR – Gärtner von Eden | Powered by effective arts
  • Facebook
  • Mail
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.OKDatenschutzerklärung